Skip to content
Logo GeoPortal
Code Website App anzeigen
Anwendung
Kooperation
Sponsor
Logo GeoPortal
Code Website App anzeigen
Anwendung
Kooperation
Sponsor

Das GeoPortal bietet raumbezogenen Basisinformationen wie einem amtlichen Stadtplan, Adressen und Luftbilder, oder die "Potenzial der oberflächennahen Geothermie".


Fast alle Anwendungsszenarien einer Smart City, vom digitalen Stadtplan bis zur intelligenten Verkehrssteuerung, basieren auf der zentralen Verfügbarkeit von Geoinformationen und entsprechender Schnittstellen, über die diese Daten in digitale Services integriert werden können. Mit dem GeoPortal München werden genau diese Geoinformationen und Dienste den Anwenderinnen und Anwendern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung – und nicht zuletzt den Bürgerinnen und Bürgern selbst – benutzerfreundlich zur Verfügung gestellt: schnell, zuverlässig und digital.

Das GeoPortal unterstützt zahlreiche Online-Angebote der Landeshauptstadt mit raumbezogenen Basisinformationen wie einem amtlichen Stadtplan, Adressen und Luftbilder. Fachthemen aus den städtischen Referaten können darauf aufbauen. So ist eine Vielfalt an thematischen Inhalten möglich und Zusammenhänge werden schnell und auf einen Blick ersichtlich. Das GeoPortal ist die Geodateninfrastruktur auf die der Digitale Zwillings München aufsetzt.

Screenshot einer Karte der Region München mit Grundwassertemperaturen in farblich schraffierten Flächen

Architektur

Die meisten Komponenten basieren auf freier Software und werden selber als freie Software von aktiven und international anerkannten Communities im Geodatenbereich bereitgestellt.

Improve

Wir tragen auch zum Masterportal bei: